Holmer Damen nach 3. Spieltag back-on-Track
- raphaelehret
- 12. Juni 2023
- 4 Min. Lesezeit
Nach einem herausfordernden Saisonstart erreichen die Holmer Damen in der Nordgruppe der 2. Bundesliga der DGL am vergangenen Wochenende im benachbarten Golfclub an der Wendlohe mit Tagesplatzierung 3 den erhofften Befreiungsschlag und schaffen zwei Spieltage vor Saisonende die Grundlage für einen realistischen Klassenerhalt.

Nach den beiden vierten Plätzen bei den ersten Spieltagen in den Berliner Clubs (Gatow und Stolpe) Mitte und Ende Mai, ging es am vergangenen Wochenende in den benachbarten Golfclub an der Wendlohe. Für Holm eine Art Heimspiel, da die Wendlohe doch einen der am häufigsten gespielten Plätze im Hamburger Golf Zirkus stellt.
Nach zwei Spieltage mit lediglich summiert 4 Punkten in der Tabelle und 2 Punkte Rückstand auf den rettenden Liga-Platz 3 im Gepäck, war für alle klar, dass diese Saison der Klassenerhalt in der starken Nord-Gruppe nur möglich ist, wenn an der Wendlohe ordentlich Punkte gut gemach werden.
Mit diesem Mindset ging es morgens in die Einzel. An eins raus ging Laura Stempfle, die sich nach solidem Start auf den Front Nine, auf den vermeintlich leichteren Back-9 mehrere Bogeys einfing und am Ende leider nicht über eine 81 (+9) hinauskam. Ähnlich verhalten legte auch unsere erst zwei Tage zuvor aus dem Auslandssemester zurückgekehrte Nummer 1, Ira Wirth, los. Die böigen Bedingungen und schweren Pins machten Ira, die in Sevilla nur wenig Spielpraxis sammeln konnte, ordentlich zu schaffen, womit sie am Ende eine 79 (+7) notieren musste.
Die höheren Scores vorne weg, sorgten bei unseren Youngster dagegen weniger für Sorge oder Respekt sondern vielmehr für Motivation. Leonie Panke spielte bis auf ein Triple Bogey auf Bahn neun gemessen an den Bedingungen für ihre jungen 16 Jahre sensationell und brachte eine 77 (+5) ins Clubhaus. Nochmal eine Scheibe mehr packte Leonie Breutigam drauf. Drei schnelle Birdies auf den ersten vier Loch, in Summe Level Par auf den Front Nine sowie zwei weitere Birdies / zwei Bogey und ein unglückliches Double Bogey auf den Back-Nine, reichten am Ende für eine ganz starke 74 (+2) und unsern teaminternen Tages-Best-Score. Ebenso stabil präsentiere sich abermals Sophia Dickel mit einer 78 (+6), sodass die Runde von Rike Kutschinki als Streicher verbucht werden konnte.
Das reichte in Summe für Platz 3 nach den Einzeln, mit 7 Schläge Rückstand auf Platz 1, 5 Schläge auf Platz 2 bei gleichzeitig nur wenig Puffer (1 Schlag auf Stolpe sowie 5 Schläge auf die Gastgeberinnen von der Wendlohe) nach hinten. So ging es in die Vierer.
Und dieses Jahr können wir uns auf unsere Vierer wirklich verlassen. Vorneweg marschierten wie schon in Stolpe Ira und Laura und zeigten abermals, wen es dieses Jahr im Rennen um den Titel bester Vierer der Liga zu schlagen gilt. Die schnelle 75 (+3) im Clubhaus war der zweitbeste Vierer des Tages im Feld. Nur dicht dahinter folgten Leonie Panke und Rike Kutschinski mit einer Rock-Solid 79 (+7), womit ca. 1h vor Ende mindestens Platz 3 schon gesichert schien. Ein wenig Hoffnung auf mehr war noch da, wobei die Damen aus Altenhof und Gatow doch nochmals nachlegten und trotz des ebenfalls bärenstarken Vierers von Leo und Sophia (+4) den Tagessieg letztlich unter sich ausmachten. So heißt es am Ende Platz 3 für den Tag und damit Back-on-Track (siehe nachfolgende Tabelle und Erläuterung).
An diesem Spieltag im Einsatz:
Einzel: Laura Stempfle / Ira Wirth / Leonie Panke / Rike Kutschinski / Leo Breutigam und Sophia Dickel. Als Caddies/Ersatz: Anna Schiebler / Stine Tauber / Pauline Geibig / Hannah Schubert sowie Keith Breede und Leif Erik Stüdemann.
Im Vierer:
Laura Stempfle mit Ira Wirth / Leonie Panke mit Rike Kutschinski / Leo Breutigam mit Sophia Dickel. Als Caddies/Ersatz: Anna Schiebler / Stine Tauber / Pauline Geibig / Hannah Schubert sowie und Leif Erik Stüdemann und Raphael Ehret.
Coach / Captain Gordy Mackintosh & Raphael Ehret
Ein großer Dank geht diesen Spieltag an unseren Team-externen Support an der Wendlohe. Wie schon im vergangenen Jahr in Bremen, wurde der von unserem Vorstandsmitglied Keith Breede angebotenen Support, als Caddie bereit zu stehen, von unserem Küken Leonie Panke dankend angenommen. Und dass Team Golf in Holm sich wie eine Familie anfühlt sieht man, wenn Clublegenden wie Leif Erik Stüdemann 36 Loch am Bag unterstützen – danke euch beiden und gerne die nächsten beiden Spieltage wieder :-)
Wo stehen wir und wie geht es weiter?
Mit aktuell 7 Punkten teilen wir uns mit einem Punkt Rückstand auf Stolpe (Nichtabstiegsplatz) den vierten Platz gemeinsam mit der Wendlohe. Die Tendenz zeigt dabei aber nach oben und man sieht, was es bringt einen wirklich ausgeglichenen Kader zu haben.

Auch wenn die beiden Topspielerinnen der vergangenen Saison noch nicht auf dem Peak sind, haben wir mit Sophia Dickel, Leo Breutigam, Leonie Panke und der dieses Mal beruflich verhinderten Anni Nahl vier Mädels, die dieses Jahr in der Lage sind mit sehr stabiler Leistung die Fahne hochzuhalten. Dazu haben Laura und Ira von allen Vierern, die mindestens 2x miteinander aufgeteet haben, den aktuell besten avg. Score der Liga, nur knapp gefolgt von Sophia und Leonie Breutigam. Sophia dazu bspw. über die Saison mit 3 Einzeln und drei Vierern dieses Jahr im Schnitt bei gerade mal 4 über Par und zeigt, dass auch sie wie Leonie Breutigam (Einzel-Schnitt 4,3 über Par) ggü. der vergangenen Saison enorm an Kostanz gewonnen hat. Und auch Rike Kutschinksi, die dieses Jahr nach knapp 8 Jahren ohne Leistungsgolf ihre erste richtige Saison spielt, spielt sich immer mehr rein und hat am Wochenende einen sehr stabilen Vierer mit Leonie Panke gespielt, der nach den ersten beiden Spieltagen beiden sehr gutgetan hat und Selbstvertrauen für die nachfolgenden 2 Spieltage geben wird.
Wir haben es nunmehr in der eigenen Hand. Auch wenn Captain und Trainer stehts betonen, dass der Fokus auf einer kontinuierlichen Entwicklung liegt und weniger auf dem reinen Ergebnis, die 2. Bundesliga nach biegen und brechen zu halten, so ist es ein gutes Gefühl zu wissen, mit zwei guten Spieltagen den Klassenerhalt ohne Wunder aus eigener Kraft schaffen zu können. Das schafft nochmals das bisschen Extramotivation, die kommenden 2 Wochen bis zum Heimspiel nachzuschärfen, um auch auf den heimischen Fairways zu zeigen, warum man in die Liga gehört und nochmals eine Schippe draufzulegen, die es gegen das individuell so stark besetzte Team aus Stolpe und die ebenso mit etwas "Heimvorteil" antretenden Damen von der Wendlohe benötigt.
Hierzu laden wir Sie alle recht herzlich ein uns sowie unsere Herren, die ebenfalls in der starken Regionalliga-Nord um den Klassenerhalt kämpfen, am 25. Juni (Sonntag) in den morgigen Einzeln sowie den Vierern am Nachmittag entlang der Fairways zu supporten.
Ihre Mädels vom Team Holm.
Comments