top of page

Holmer Damen bestätigen erfolgreiche Saison

Bei der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft (HMM) am vergangenen Wochenende im Golfclub Hamburg Walddörfer haben wir mit der Bronze-Medaille unsere starke Saison 2021 bestätigen können und verabschieden und selbstbewusst als drittbestes Damen-Team Hamburgs in den Herbst.

Dabei war es abermals ein spannendes Wochenende. Im letzten Jahr sind wir - ausgestattet mit einem großen Heimvorteil - in einer äußerst knappen Halbfinal-Niederlage gegen den deutschen Vizemeister aus Falkenstein knapp an einer Sensation vorbeigeschrammt. Damals reichte es im Spiel um Platz 3 letztlich für die erste Damenmedaille in der Holmer Vereinsgeschichte.


Daher war es für uns dieses Jahr auf mehreren Ebenen umso spannender. Wir durften im

Halbfinale gegen die bundesweit seit mehreren Jahren in der 2. Bundesliga (2019 sogar 1. Bundesliga) agierenden Walddörfer Damen antreten. Da wegen der coronabedingten Verschiebung von April auf Oktober kein neutraler Platz mehr zur Verfügung stand, hatte dieses Mal der Favorit unseres Matches selbst den Heimvorteil inne. Zudem sollten sich für uns an diesem Wochenende mehrere Fragen bzgl. unseres Leistungspotentials beantworten: Haben wir im Jahr zuvor einfach das Glück des Heimvorteils bestmöglich ausgenutzt? Sind wir nach unserem diesjährigen Aufstieg in die 2. Bundesliga schon wirklich auf dem entsprechenden Niveau, im nächsten Jahr mithalten zu können? Wie gut können wir mit unserem recht breiten Kader wirklich auch Ausfälle kompensieren? Immerhin mussten wir urlaubsbedingt auf unserer beiden Clubmeisterinnen Christiane Löwe und Anna Schiebler verzichten.


Coach Gordy und Captain Rapha haben dazu am ersten Oktober-Wochenende zu einem 8h Trainingstag in Holm geladen. Man mag es kaum glauben wie viel die beiden aus nur einem Tag Team-Golf ablesen können aber beide prognostizierten nicht nur passende Form sondern vor allem ein äußerst enges Match gegen die Gastgeber – und das wurde es!


Das Halbfinale:

Am Samstag gingen wir an Position 1 mit Anni Nahl (mit Pauline Geibig am Bag) gegen die mit HCP -1 (früher plus) dekorierte, zweitbeste Spielerin der Gastgeberinnen ins Rennen. Anni bot ihrer vom HCP deutlich überlegenen Gegnerin ein mehr als spannendes Match, musste sich jedoch am Ende mit 2&1 geschlagen geben. 0:1 gegen uns.


An Position 2 und 3 wechselten wir unsere beiden Joker Sophia Dickel und Laura Stempfle ein. Sophia lieferte sich mit der Kapitänin der Gastgeberinnen ein spannendes Match, in dem sie mehrmals „auf“, „down“, „geteilt“ und wieder „down“ war. Letztlich konnte Sophia aber ihre ganze Erfahrung aus mehreren Jahren 1. Bundesliga nutzen, um zwei der letzten drei Löcher und damit das Match zu unseren Gunsten zu entscheiden. Somit Stand es 1:1.


Laura mit Steffi Lehn am Bag, fand dagegen in der diesjährigen Vize-Europameisterin der Altersklasse über 25 ihre Endgegnerin. Trotz eins unter Par liegend ging Laura 2 down auf die Back-Nine. Dort ging es entsprechend weiter, so dass Laura hochachtungsvoll nach 15 Loch ihren Hut zog und ihrer Gegnerin gratulierten durfte. 1:2 gegen uns.


Mit 1:2 war klar, dass wir aus den letzten beiden Matches 1,5 Punkte für ein Stechen benötigen würden. Aber mit beiden Matches nach 14 Loch jeweils 2 up sah es sogar kurzzeitig nach einem möglichen direkten Finaleinzug aus. Die Rechnung hatten wir jedoch ohne Ines van der Schalk, die AK-50 Nationalspielerin aus Walddörfer gemacht. Während Lena Schmidt mit Leonie Panke an der Tasche der Altmeisterin 14 Loch lang keine Chance bot, zeigte Ines, warum sie seit Jahren ein wichtiger Baustein der in diesem Jahr drittbesten Mannschaft Norddeutschlands ist. Gegen zwei Birdies zur richtigen Zeit am richtigen Ort, kam Lena trotz ihrer sicherlich besten Leistung des Jahres nicht über einen halben Punkt hinaus, der für uns aber letzten Endes Gold wert sein sollte. 1.5:2.5 gegen uns.


Quasi gleichzeitig ging der Vierer mit Lauren Mackintosh und AK-30 Clubmeisterin mit 1 up die 18. Bahn hoch. Dass Team Holm Drama kann ist weitläufig bekannt – dass Team Holm dabei aber am Ende einen kühlen Kopf bewahren kann, daran muss man sich erst noch gewöhnen. Nach Baumtreffer aus ca. 100m ins Grün waren wir alle froh, dass Lauren, aktuell in Nürnberg lebend, Woche für Woche ihre Runden auf dem Kurzplatz des Golfclub Fürth abspult. Denn aus ca. 50m landete der dritte Schlag am langen Par 4 knappe 2.5m neben der Fahne. Theresa wusste über dem Ball stehend: Stechen oder Niederlage – und sie lieferte ab. 2.5-2.5 und Play-Off!


Play-Off bedeutet 3 Spielerinnen, Sudden Death. Gleich an der eins zeigte Ines van der Schalk abermals ihre Klasse und nahm Sophia direkt den ersten Punkt ab. Lauren hielt mit einem 2m Par-Putt das Stechen offen und ging weiter auf die zweite Bahn. Laura hingegen musste ebenfalls ihren Punkt abgeben und so hieß es nach kurzem Stechen Finaleinzug für Walddörfer und Spiel im Platz 3 für uns.


Für uns war dieses Match eine unglaubliche Erfahrung. Wir haben uns selbst bestätigen können, dass wir mit etablierten zweitliga-Teams auf Augenhöhe spielen können, selbst bei deren Heimvorteil. Wir haben aber gleichzeitig auch unsere Grenzen erkannt und was noch fehlt, um nächstes Jahr wirklich mithalten zu können. Langfristig für uns sicher wichtiger als eine Silber-Medaille.


Das Spiel um Bronze:

Somit konnten wir aber auch genügend Selbstvertrauen mitnehmen, um am Sonntag im Spiel um Bronze mit breiter Brust gegen unsere befreundeten Mädels aus Hittfeld anzutreten. Auch hier erwartete uns über die breite ein spannendes Match, insbesondere dem Format mit nur 5 Matches und auf Hittfelder Seite drei Top-Spielerinnen im Einzel geschuldet. Mit der gleichen Aufstellung, nur in anderer Reihenfolge ging es ein letztes Mal 2021 als Team auf die Runde. Sophia Dickel an Position 1 brachte uns schnell in Front. 4 up nach 9 Loch und ein Sieg an Loch 13 bedeutet das 1:0 ein. Laura konnte ebenso zeigen, dass sie in hervorragender Form ist und konnte ihren 2 up Vorsprung nach 9 Loch auf den Back-Nine weiter ausbauen und mit 5&4 einen deutlichen Sieg einfahren. 2:0 für Team Holm.


Lena Schmidt hatte parallel nach toller Leistung am Samstag gegen einen der besten Hamburger Damenschwünge eine harte Nuss zu knacken und ging 3 down auf die letzten 4 Bahnen. Auch Anni gegen die vom HCP beste Spielerin aus Hittfeld angetreten, lieferte ihrer Gegnerin ein spannendes Match und lag nach 16 Loch All Square.


Am Grün der 15 trafen unsere beiden Mädels dann aber schon auf den Vierer um Lauren und Theresa und erhielten die Message, dass die beiden ihren Vierer mit 6&5 für Team Holm entscheiden konnten. 3:0 zu diesem Zeitpunkt und damit eine sichere Bronze-Medaille!!!


Wir sagen danke an die Mädels aus Hittfeld und Walddörfer für zwei wunderbare, hochklassige und vor allem faire Matches und gratulieren natürlich den Hamburger Mannschaftsmeisterinnen aus Falkenstein.

What´s next:

Für die Spielerinnen geht es jetzt erst einmal in eine kurze Herbst-Pause. Es war eine lange Saison und mit der Vorbereitung auf die 2. Bundesliga liegt ein anstrengender Winter vor uns, auf den wir uns freuen aber für den wir auch eine gewisse Frische brauchen. Rapha und Gordy werden die nächsten Wochen die Saison 2022 planen, das Winter-Training strukturieren und die Kaderplanung finalisieren.

Heißt für uns: Wir werden Ihnen im Spätherbst ein nächstes Update geben und verbleiben bis dahin mit einem großen Dankeschön an das Clubbüro, den Vorstand und Sie alle als Mitglieder für die abermals wunderbare Unterstützung, das Mitfiebern, und die vielen lieben Wünsche und Glückwünsche nach unserem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Vor allem aber Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für das hohe Maß an Wertschätzung, die wir hier in Holm permanent für unsere „Arbeit“ als Team erhalten. Wir sind sehr stolz darauf, mit unserem zweiten Edelmetall in Folge sportlich etwas Handfestes zurückgeben zu können.


Ihre Mädels vom Team Holm.

Comments


© 2023 by Raphael Ehret created with Wix.com

bottom of page